Sommerfest mit Wetterglück

Stimmungsvoller Jahresausklang am Gymnasium Bruckmühl

Man darf Ende Juli ja auch mal Glück haben! Wettertechnisch zumindest. Kurz vor den Sommerferien an einem Tag ohne Wolkenbrüche verwandelte sich das Bruckmühler Gymnasium innen wie außen in ein lebendiges Festivalgelände. Mit dabei: Schüler, Eltern, Lehrer und ganz viele Ehemalige! „Herzlich willkommen und ganz viel Spaß! Wenn alle mithelfen, wird’s ein schönes Fest!“ Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Schulleiterin Alexandra Eberhardt das Fest offiziell mit einer betont kurzen Ansprache und lobte die gelungene und konstruktive Zusammenarbeit der Schulgemeinschaft bei der Organisation des Sommerfestes im Rahmen der Projekttage 2025.

Jazz und Rock!

Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot mit vielen musikalischen Highlights für jeden Klanggeschmack etwas. Die neue Jazz-Combo, die „Old School“-Revival-Bigband und die Schulband „New Cats“ sorgten vom ersten Takt an für mitreißende Stimmung und füllten die Tanzfläche vor und neben der Bühne.

Im gesamten Schulhaus konnten sich die großen und kleinen Besucher bei einer Fotoshow über die Ergebnisse der Projekttage - Motto: „Welt entdecken!“ – informieren, diverse Ausstellungstücke bewundern und sich beim Dosenwerfen, mit Riesenseifenblasen, in der Fotobox und beim Basketballparcours sportlich beweisen.

Kein Fest ohne Gaumenschmaus!

 Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Engagierte Schüler und Eltern betreuten gemeinsam die Stände mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten: von einem umfangreichen Salatbuffet, das von der Q12 organisiert wurde, bis zu Leckereien vom Grill, Crêpes, Waffeln, Popcorn und Zuckerwatte war alles dabei. Der Erlös kommt vollständig schulischen Projekten zugute. Bei gekühlten Getränken und alkoholfreien Cocktails trafen sich Jung und Alt zu angeregten Gesprächen über das an Ereignissen reiche zurückliegende Schuljahr und schmiedeten Pläne für die bevorstehenden Sommerferien.

FerienzeitLesezeit!

Viele nutzten das Angebot, sich beim Bücherflohmarkt für die kommenden Sommerferien mit spannendem Lesestoff einzudecken. Außerdem wurde in diesem Schuljahr erstmalig ein Kleiderkreisel durchgeführt, der großen Anklang fand. Hierfür konnten die Schülerinnen und Schüler in der Woche zuvor nicht mehr benötigte Kleidung abgeben und sich am Sommerfest dafür andere Kleidungsstücke aussuchen- ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und der Auszeichnung des Gymnasiums als „Umweltschule in Europa“.

Ein besonderes Highlight genossen die Sommerfestbesucher in der Abenddämmerung unter freiem Himmel auf dem Sportplatz mit einer spektakulär illuminierten Choreographie aus Akrobatik, Einrad, Luftartistik und Feuershow.

Fazit: ein fulminanter Abschluss eines rundum gelungenen Sommerfests 2025 am Gymnasium Bruckmühl, dem Wettergott sei Dank! Wie gesagt: man darf ja auch mal Glück haben!

                                                                                                    Text: C. Heimbuchner / C. Buxot