Manche Dinge fallen vom Himmel. Einfach so. Die Demokratie gehört nicht dazu. Man muss sie aktiv schaffen. Oder anders formuliert: Die Demokratie ist als Idee eine eigentlich feine Sache. Kleiner Haken: es braucht demokratisch gesinnte Menschen, die dieser Idee engagiert Leben einhauchen, ihr quasi ihr Gesicht geben. Im Idealfall hat die Demokratie dann viele Gesichter. Demokratie ist Vielfalt.
„Dieser Tag ist unser Tag! Wir leben in Freiheit, wir haben Privilegien, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! Lasst uns aktiv und engagiert dafür einstehen, dass es so bleibt!“ Die Schülersprecher Felicia Rappl und Korbinian Weber sprachen klare Worte an diesem 2.Oktober. Und in der Tat fand direkt vor dem „Tag der Deutschen Einheit“ heuer erstmalig am Bruckmühler Gymnasium ein wahrlich bemerkenswerter Schultag statt, in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung und finanziell maßgeblich unterstützt durch die VR Bank Rosenheim.
In Workshops, mit Zeitzeugen, durch Planspiele und auf Exkursionen für alle Klassen von 5 bis 13 vertieften die Jugendlichen ihre Kenntnisse „zur besten aller Staatsformen!“, so Schulleiterin Alexandra Eberhardt! „Unsere demokratisch freiheitliche Gesellschaft braucht gebildete, kritische, selbstbewusste und engagiert handelnde Menschen. Sie braucht Euch, liebe Schülerschaft!“
In einem Grußwort wandte sich auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner direkt an die Bruckmühler Schulgemeinschaft und appellierte ermutigend, der demokratischen Idee jeden Tag aufs Neue Leben einzuhauchen und sie auch gegen Gegner der Demokratie aktiv zu verteidigen. „Bildung ist der Schlüssel!“ so der Tenor.
Unterstützt von unzähligen helfenden Händen der Schulgemeinschaft und maßgeblich organisiert von der Fachschaft „Politik und Gesellschaft“, namentlich Jenny Wehrl, Friederike Merkle, Nadine Heim und Florian Micklitz, dem AK „Schule ohne Rassismus“, dem „AK Technik“, dem Mensa-Team um Margit Baumann sowie dem Elternbeirat und dem Förderverein, endete der Tag musikalisch mit einem berauschenden Doppelkonzert der Schulband „New Cats“ (Leitung: Patrick Sondermann) und der oberbayrischen Kult-Combo „Pam Pam Ida“, die am Bruckmühler Gymnasium mit einer fulminanten Bühnenshow ihre Herbsttournee eröffneten. Text: Christian Buxot
"Pam Pam Ida" - Boarischer Kult-Rock am "TdD2025"