Unterstützung der Demokratieförderung am Gymnasium Bruckmühl durch die Bildungsstiftung der VR-Bank Rosenheim

Am 22.07.2025 fand die feierliche Scheckübergabe anlässlich der Förderzusage der Bildungsstiftung der VR-Bank Rosenheim an das Gymnasium Bruckmühl statt. Die als Mitglied des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnete Schule wird den großzügigen Förderbetrag von 5.000,- Euro dazu nutzen, erstmals einen Aktionstag zur Demokratieförderung zu gestalten. Die Demokratiebeauftragten des Gymnasiums arbeiten dabei eng mit dem AK "Schule ohne/gegen Rassismus", der SMV und der gesamten Schulgemeinschaft zusammen. Unter der Schirmherrschaft von Frau Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird am 2. Oktober 2025 ein vielfältiges Programm geboten, das die große Bedeutung der Demokratie für unsere Gesellschaft in den Fokus rückt und diese für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen hautnah erlebbar macht.

Bei der Scheckübergabe am Gymnasium Bruckmühl dabei (v. l. n. r.): Frau Christine Peetz (stellvertretende Schulleiterin), Frau Friederike Merkle (Demokratiebeauftrage), Jule Hettenkofer (eine der Leiterinnen des AK SoR), Herr Christian Ellmayer (Geschäftsführer der VR-Bank Rosenheim), Frau Alexandra Eberhardt (Schulleiterin), Herr Martin Klampfleitner (Stiftungsbeauftragter der VR-Bank Rosenheim), Herr Florian Micklitz (Demokratiebeauftragter), Frau Jenny Wehrl (Demokratiebeauftragte) und Herr Stefan Eberherr (Mitarbeiter im Direktorat)