Zurück in die Römerzeit

Exkursion ins Römermuseum Seebruck

In diesem Jahr unternahmen alle Lateinschülerinnen und -schüler aus den sechsten Klassen einen Ausflug ins Römermuseum nach Seebruck. Das ist ein kleiner Ort am Chiemsee, den die Römer damals Bedaium nannten. Gegenüber dem Museum ist eine kleine Straße, an der sich in der Römerzeit eine Siedlung befand. Diese Straße war für die Römer wie eine Autobahn für uns, die Siedlung wie eine Raststätte.

Die Führung wurde von Menschen geführt, die als römische Frau bzw. als römischer Legionär verkleidet waren.

Im Erdgeschoss des Museums bekamen wir eine Einführung in die römische familia, bei der sich die Kinder verkleiden durften: Als pater familias, Mutter, Sohn und Tochter.

Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich in diesem Jahr eine Sonderausstellung „Römische Berufe“.

Im ersten Stock gibt es viele Ausstellungsstücke und die Kinder durften eine Kriegsausrüstung tragen und Getreide mahlen. Es wurden sämtliche Dinge über das Leben der alten Römer erklärt.

Anschließend besuchten die Lateinerinnen und Lateiner noch eine Ausgrabungsstätte, bei der sich eine römische Brunnenanlage befand.

Alle Schülerinnen und Schüler hatten einen tollen Tag und haben eine Menge gelernt!

Yazeed Riesenberger, 6b