Take a chance on me!

Sommerliche Schulkonzerte 2025 am Gymnasium Bruckmühl

Der Juni 2025 wird wohl nicht Wenigen noch länger in lebhafter Erinnerung bleiben, und dies nicht nur wegen der außergewöhnlichen Hitze! Denn neben tropischen Temperaturen sorgten auch die beiden Konzerte zum Ende des Schuljahres für eine heiße Stimmung an zwei Sommerabenden.

Unter der kompetenten musikalischen Leitung von Martina Bindl und Bernhard Willer präsentierten weit über 200 Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Palette an Instrumental- und Vokalkunst.

Ob an den Tasten (Noel Dreifuß / Lilli Schönacher: F.Chopin; David Teller: C.Debussy; Rupert Beck: C.Teilmann) oder auf Saiten (Merle Schütze / Violoncello: C. Saint-Saens), ob Antonio Vivaldi am Hackbrett (Maria Griesmaier) oder ein Walzer an der Steirischen Ziach (Georg Seebeck, mit Manuel Holst am Kontrabass): die Qualität der Instrumental-Solisten war enorm!  

Desweiteren setzten Caroline Flügel („Cabaret“), die drei Bond-Girls vom „Skyfall“-Trio (Marlene Maier, Maria Griesmaier und Julie-Aimeé Shuherk) und Johanna Moritz mit „Heart of Stone“ aus dem Musical Six stimmliche Akzente. Zum ABBA-Medley (O-Ton Bernhard Willer: „Jetzt kommen 14 Minuten pures Glück!“) von Amelie Dörnberger, Kathleen Kraus und Felicitas Kurz, unterstützt vom Großen Chor, sang sogar das ganze Publikum beseelt mit!   

Von den Chören der Unterstufe („Moon“ und „Dance Monkey“), der Oberstufe („Let it be!“), dem Vokalensemble („Agua de beber“) sowie diversen stimmlichen Solo-Darbietungen (u.a. Noel Dreifuß mit „BöseKatze-Beatboxing“) wurden Songs und Lieder in großer Vielfalt präsentiert. Das Orchester eröffnete beide Abende mit dem Radetzky-Marsch und entführte die Konzertbesucher in die Welten der Filmmusik (Star Wars / Cantina Band).

Die Schulband „New Cats“ (Leitung: Patrick Sondermann) steuerte mit „Life is a „Highway“ ein rockiges Element bei, die Jazzcombo spielte mit „Spain“ von Chick Corea eine anspruchsvolle Facette der musikalischen Jahresarbeit. Nicht zu vergessen an dieser Stelle: Das AK-Technik-Team um Projekt-Leiter Henri Thurmaier sowie Sebastian Kielar und Quirin Hanfstingl, die für Bühne, Licht und Ton verantwortlich waren.

In den Pausen verwöhnte das Mensa-Team um Margit Baumann die Gäste kulinarisch.

Am Ende gab es mit „A million dreams“ aus dem Musical „The Greatest Showman“ ein Finale furioso. Dieser Sommerausklang am Bruckmühler Gymnasium im Mangfalltal war, in musikalischer Hinsicht auf alle Fälle, wirklich groß!

                                                                                                             Text / Bild: Christian Buxot