Innerhalb von 3 Tagen haben wir, das P-Seminar Latein/Sport, 272 km auf der Via Julia die Spuren der Römer verfolgt.
Die Reise begann am Montag nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Zugfahrt in Mering und führte uns in der 1. Etappe mit 90 km über den Wörthsee bis zu unserer Unterkunft nach Oberhaching.
Am Dienstag ging es weiter durch den Deisenhofener und Hofoldinger Forst Richtung Bruckmühl, wo wir eine ausgedehnte Mittagspause zu Hause verbrachten. Nachmittags machten wir uns über Rosenheim und Bad Endorf nach kurzer Radlreperatur und wohlverdienter Eispause mit vielen Höhenmetern zu unserer zweiten Unterkunft in Gstadt am Chiemsee auf, und schafften somit eine Tagesetappe von 110 km.
Die letzte Etappe erstreckte sich über das Alpenvorland mit 450 Höhenmetern und ca. 70 km bis in unsere Zielstadt Salzburg. Dort verbrachten wir den Nachmittag mit Sightseeing des Doms, der Getreidegasse und des Mirabellgartens. Wir traten die Heimreise mit dem Zug bei strömenden Regen an und erreichten die Heimat ausgelaugt aber glücklich.
Weitere lustige Einblicke gibt's hier: